Soziales

Soziales
Leitprinzipien für die Auswahl von Sozialprojekten
Unser Club konzentriert sich auf Projekte, in welchen wir uns persönlich engagieren können (Man Power/ Woman Power) bzw. welche im Rahmen unserer finanziellen Ressourcen realisierbar sind.
Priorität haben:
- Projekte für bzw. mit Kindern und Jugendlichen
- Projekte in der Region unseres Clubs
- Projekte mit persönlichem Bezug eines Mitglieds
- Projekte mit Aussenwirkung
Regelmässige und aktuelle Projekte
Basketballturnier (seit 2019)
Special Olympics Switzerland verfolgt als Vision die Wertschätzung, Akzeptanz und Gleichstellung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Ganz nach dem Kiwanis Motto «wir helfen» unterstützen wir dieses zweitägige Basketball–Turnier finanziell und mit grossem Einsatz der Clubmitglieder, sei es bei der Organisation, auf dem Spielfeld oder bei der Verpflegung.
Ausflug Langeneggerhaus (jährlich seit 2009)
Jeweils Anfang September ermöglichen wir den Bewohnern des Langenegger-Hauses in Ossingen einen Ausflug. Begleitet von den Betreuerinnen und Betreuern sowie von Mitgliedern unseres Clubs können sowohl die Bewohner wie auch wir einen unvergesslichen Tag erleben.
Andelfinger Markt (jährlich seit 2004)
Seit mehr als 20 Jahren bereiten die Mitglieder anlässlich des Andelfinger Jahrmarktes rund 600 Päckli für das beliebte Wurfspiel vor. Mit dem Erlös aus unserer Standaktion am Marktplatz vor dem Volg werden neue Sozialhilfeprojekte unterstützt.
Frühlingsmarkt Kleinandelfingen (alle 2 Jahre, seit 2010)
An diesem Markt bieten wir Kindern an unserem Stand alleine oder mit ihren Angehörigen die Möglichkeit zum Spielen oder kreativen Basteln, beispielsweise Fahrzeuge oder Figuren aus Holz. Der Erlös wird für weitere Sozialprojekte verwendet.
Tandemfahrt mit hörsehbehinderten Menschen (2025)
In Zusammenarbeit mit SZBLIND helfen wir bei der Realisation dieses besonderen Anlasses in verschiedenen Aufgabenbereichen in der Region Andelfingen. Nach dem Sicherheits-Briefing geht es für die hör- und sehbehinderten Teilnehmer und ihre geschulten Piloten auf den von uns vorbereiteten Rundkurs im Thurtal. Natürlich sorgen wir unterwegs auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer.
Sozialeinsatz an der HPS Humlikon (2025)
Um den Elternrat der Heilpädagogischen Schule an diesem Sommerfest-Abend zu entlasten übernehmen wir das Catering für die rund 150 Teilnehmer. Zusätzlich betreiben und organisieren wir für die Kinder der Schule einige Spiele.
Vergangene Projekte
Stand am Herbstfest Buechberg (2022)
Grill für das Langeneggerhaus Ossingen (2021)
Bau eines Spielplatzes der HPS Humlikon (2020)
Bau des Waldspielplatzes Rüdlingen-Buechberg (2019)
Ferien für Kinder aus Tschernobyl auf Schloss Schwandegg (2007 - 2017, alle 2 Jahre)
Ferien für Heimkinder aus Polen bei Kiwanis Gastfamilien (2005, 2007, 2009)